Birgit Thumm

deutsche Volleyballspielerin

Erfolge/Funktion:

Nationalspielerin

Olympia-Neunte 2004

Deutsche Vizemeisterin 2003, 2005, 2006

* 3. Juli 1980 Heidenheim

Internationales Sportarchiv 29/2007 vom 21. Juli 2007 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 50/2007

Zu Beginn des neuen Jahrhunderts wurde Birgit Thumm zu den größten Zukunftshoffnungen des deutschen Volleyballs gezählt. Nur fünf Jahre später war auf der Website des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) www.volleyball-verband.de mit Blick auf die Athletin, die im Sommer 2003 von Münster zu den Roten Raben Vilsbiburg gewechselt war, zu lesen: „Sie kann fast alle Positionen spielen und ist aufgrund dieser Allroundfähigkeiten und ihrer herausragenden Technik unverzichtbar für die DVV-Frauen.“ Auf Grund eines im Training erlittenen Achillessehnenrisses war die 1,84 m große und 74 kg schwere junge Frau vor Olympia 2004 zu einer mehrmonatigen Zwangspause verdammt.

Laufbahn

Birgit Thumm versuchte sich zunächst in den Sportarten Tischtennis, Schwimmen und Leichtathletik. Ihre Volleyballkarriere begann, als sie im Alter von Zehn Jahren einen Aushang des TSV Herbrechtingen am schwarzen Brett des Herbrechtinger Gymnasiums las. "Wer hat Lust auf Volleyball?" (DVZ, 7/1998), stand da geschrieben und Birgit fing an, mit der Mannschaft zu trainieren. Unterstützung für ihre Sportbegeisterung fand sie bei ihren Eltern und dem Trainer des Herbrechtinger Vereins, Klaus Fezer. "Er hat mich entdeckt...